• Startseite
  • Bestattung
    • Was im Sterbefall zu tun ist
    • Der letzte Weg – Unsere Leistungen
    • Die Bestattungsformen
    • Erstkontakt und Beratung
    • Die Totenfürsorge
    • Die Aufbahrung
    • Die Überführung
    • Bestattungsbedarf – Särge und Urnen
    • Trauerdruck
    • Die Trauerfeier
    • Unsere Kostenpauschale
    • Vorsorge
  • Begegnung
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Kinder und der Tod
    • Referenzen
    • Literatur & Links
    • Soziale Verantwortung
    • Netzwerke
    • Neues & Interessantes
    • Raum der Erinnerung
  • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Ausstellungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis nach VSBG
    • Login

Literaturliste & Links zum Thema Sterben, Tod und Trauer

Bücher können wichtige Lebens- und Wachstumshilfen sein. Oft erst wenn der erste Schmerz nachlässt, die Fassungslosigkeit den Raum frei gibt für Fragen, entsteht ein Bedürfnis sich mit dem Thema Tod, Sterben und was kommt danach auseinanderzusetzen.

Besonders für die Begleitung von Kindern bieten sich Bücher für die jeweilige Altersgruppe an ins Gespräch zu kommen.

Allgemeine Literatur zum Thema Tod, Trauer und Bestattung

TITEL AUTOR
Das Buch des Übergangs Otmar Jenner
Der Tod ist nicht das Ende Ilse Grünewald & Birgit Janetzky
Die sieben Geheimnisse guten Sterbens - Erfahrungen einer Palliativschwester Dorothea Mihm
Lebe und lerne Sterben Claudia Cardinal
Mit den Toten leben Arie Boogert
Pflücke den Tag Margot Bickel & Hermann Steigert
Sterbehilfe, Lebenshilfe oder Das leuchtende Hochzeitskleid Dina Reea
Trauerbegleitung (und Sterbebegleitung) mit Märchen Jana Raile
Über das Sterben – Einsichten eines Palliativmediziners Gian Dominco
Vom christlichen Umgang mit dem Tod Klaus Grünwaldt & Udo Hahn
Wenn es zu Ende geht – Hilfe beim Sterben Lothar Frenz
Wir und unsere Toten Arie Boogert

Literatur zur Bestattungskultur

TITEL AUTOR
Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben Sogyal Rinpoche
Berührungsängste? Vom Umgang mit der Leiche Carmen Thomas
Ich war tot und ihr habt meinen Leichnam geehrt Adelheid Fiedler
Lasst uns END-LICH LEBEN, Gedichte, Texte, etc Alwine Paessens-Deege
Perspektiven Fritz Roth
Trost finden beim Gestalten des Abschiedes Petra Hugo et al
Ein letzter Gruß Reiner Sörries

Literatur zu Nahtoderfahrungen

TITEL AUTOR
Blick in die Ewigkeit – Nahtoderfahrung eines ehemals zweifelnden Neurochirurgen Dr. med. Eben Alexander
Heilung im Licht – Biografische Aufarbeitung im Licht ihrer eigenen Nahtoderfahrung Anita Moorjani
Wir sterben nie – Was wir heute über das Jenseits wissen könne Bernard Jakoby
Endloses Bewußtsein – Neue medizinische Fakten zur Nahtoderfahrung Dr. Pim van Lommel

Spirituelle Literatur

TITEL AUTOR
Das Leben und Sterben um weiterzuleben – Einsichten eines Mediums Gabriele
Das Totenbuch – Über den Weg der Seele in die geistigen Welten White Eagle
Der Engel von Geburt und Tod Liselotte Baertz
Erdensterben und Weltenleben – Vortrag Rudolph Steiner
Jenseitige Welten – Die Reise der Seele ins Licht Jana Haas
Meine letzten 40 Tage – Eine indianische Vision über das Sterben und den Tod Felicitas Goodmann
Tod – Der Höhepunkt des Lebens Osho Intern. Foundation
Unsere Toten – Vortrag Rudolph Steiner
Der Weg der Seele nach dem Tod – Eine Arbeit über die Ideen Rudolf Steiners zum Leben nach dem Tod Arie Boogert

Literatur zur Sterbeforschung

TITEL AUTOR
Auch du lebst ewig Bernard Jakoby
Das Rad des Lebens Elisabeth Kübler-Ross
Geborgen im Leben Elisabeth Kübler-Ross & David Kessler
Schicksalsbildung und Leben nach dem Tode – Vortrag Rudolph Steiner
Was können wir noch tun? Elisabeth Kübler-Ross
Wiederholte Erdenleben – Die Wiederverkörperungsidee in der deutschen Geistesgeschichte Emil Bock
Reinkarnation – Weltgeschichte einer Idee Helmut Obst

Literatur für trauernde Eltern

TITEL AUTOR
Am Anfang waren wir zu zweit – Der verlorene Zwilling Alfred R. u. Bettina  Austermann
Das Drama im Mutterleib – Ein Buch für verlassene Zwillinge I.-M. Thurmann, Uta Fischer
Geliebtes Sternenkind – Ein Erinnerungsalbum Jo-Jacqueline Eckardt
Gespräche mit Ungeborenen – Anthropos. Erläuterungen, Gedanken, Erfahrungsberichte, Gebete und Texte zum Thema, Vorempfängnis, Schwangerschaft, Geburt und Fehl- und Totgeburt Drs. Görg, Hofmann u.a.
Gute Hoffnung – Jähes Ende – Ein ganzheitliches Begleitbuch für trauernde Eltern mit praktischen Hilfen zur Selbsthilfe Hannah Lothrop
Heilender Schmerz – Wie mein Kind mir half, seinen Tod zu verstehen Rosalie Deer Heart
Jetzt bist du schon gegangen, Kind – Trauerbegleitung und heilende Rituale mit Eltern früh verstorbener Kinder Gerda Palm
Meine Folgeschwangerschaft Heike Wolter
Unendlich ist der Schmerz – Eltern trauern um ihr Kind (Plastiken und Text) Julie Fritsch
Vom Sterben von Kindern – Erfahrungen, Gedanken, Gebete, Texte Arie Booger

Literatur zu trauernden Geschwistern

TITEL AUTOR
Da sein, wenn Kinder trauern – Hilfe und Ratschläge f. Eltern, Erziehende William C. Kroen
Trauerbegleitung (und Sterbebegleitung) mit Märchen Jana Raile

Literatur für trauernde Kinder

TITEL AUTOR
Brüder Löwenherz (ab 10 J.) Astrid Lindgren
Der Drache mit den roten Augen (ab 6 J.) Astrid Lindgren
Die besten Bestattungen der Welt Nilson u. Eriksson

Die kleine Raupe Nimmersatt – Bilderbuchgeschichte über den Wechsel von einer Daseinsform zur anderen

Eric Carle
Ente, Tod und Tulpe Wolf Erbruch
Im Land der Dämmerung Tömquist Lindgren
Sternenschwester – Ein Bilderbuch für Eltern u. Geschwister von totgeborenen Kindern Doris Meyer
Und was kommt nach Tausend? Anette Bley
Was geschieht, wenn jemand stirbt? Michaelene Mundy


Unsere Linksammlung von hilfreichen und sehenswerten Webseiten

Links zu Hospiz, Lebenshilfen & Selbsthilfegruppen

BETREIBER WEBSEITE
AGUS – Angehörige um Suizid, Selbsthilfegruppe Aschaffenburg www.agus-selbsthilfe.de
Bärenherz Kinderhospiz-Stiftung, Wiesbaden www.baerenherz.de
Beratung für Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Diözese Würzburg www.eheberatung-wuerzburg.de
Deutscher Kinderhospizverein e.V., Kreis Aschaffenburg-Miltenberg www.deutscher-kinderhospizverein.de
Hospizgruppe Aschaffenburg e.V., Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst www.hospizgruppe-aschaffenburg.de
Malteser Hilfsdienst e.V., Hospizdienst, Trauerbegleitung, Trauercafé, Trauerfrühstück www.malteser-unterfranken.de
Selbsthilfegruppe Trauernde Eltern Aschaffenburg-Miltenberg www.trauernde-eltern-aschaffenburg-miltenberg.de

Sternenkinder Rhein-Main, Selbsthilfegruppe verwaister Eltern

www.unsere-sternenkinder-rhein-main.de
Forum für Sterbekultur, eine Plattform zur Sterbekultur in der Schweiz www.sterben.ch
Letzte Hilfe, sterbende begleiten, letzte Hilfe leisten. Kursangebote und Schulungen www.letztehilfe.info

Hilfe und Trauerbegleitung

BETREIBER WEBSEITE
Dagmar Weimer – Hebamme, Psychologin, Trauerbegleitung und Kurse für Eltern in Krisensituation www.hebammenpraxis-aschaffenburg.de
Tanja Hellenthal – Hebamme, Unterstützende Begleitung bei Wochenbettdepression www.schatten-und-licht.de
Basilissa Jessberger – Hebamme und Sterbebegleiterin
Das Herz für den Tod öffnen – hier erzählt sie von ihren Erfahrungen an den existenziellen Schwellen des Lebens.
Das Herz für den Tod öffnen

  • Unser Team
  • Unsere Philosophie
  • Unsere Räumlichkeiten
  • Kinder und der Tod
  • Referenzen
  • Literatur & Links
  • Soziale Verantwortung
  • Netzwerke
  • Neues & Interessantes
  • Raum der Erinnerung

Warum wir anders arbeiten

Aus dem Wissen um die Kostbarkeit der Zeit zwischen Tod und Bestattung möchten wir einen Beitrag dazu leisten, diese Zeit so heilsam und Trost spendend wie möglich, den individuellen Bedürfnissen entsprechend und in aller Ruhe zu begleiten. Gemeinsam mit Ihnen und auch zum Wohle des Verstorben möchten wir den Abschied gestalten.

Wir sind der Überzeugung, dass wir alle unseren Körper als Seele nur vorübergehend bewohnen, unsere Essenz jedoch bleibt und weiterlebt … in welcher Form auch immer.

In Achtung und Zuneigung für den zurückbleibenden menschlichen Körper, wird der Verstorbene liebevoll von uns persönlich versorgt, ihn als Mensch, der seinen letzten Weg geht, wahrnehmend und würdigend.

Achtsam & Liebevoll Wegbegleitung zu sein, ist unser Anspruch.

06021 58 40 51 5

Wir sind 24 Stunden erreichbar

Sie erreichen uns wochentags von 9:00 - 17:00 Uhr zu unseren Bürozeiten, rufen Sie uns gerne an. In akuten Fällen sind wir selbstverständlich rund um die Uhr erreichbar, sieben Tage die Woche.

Kontakt und Anfahrt

Unser Gedenkportal

"Geteiltes Leid ist halbes Leid"

Ein altes Sprichwort beinhaltet viel Wahrheit. In der Gemeinschaft findet sich Halt. Teilen Sie Erinnerungen mit Anderen, spenden Sie Trost und kondolieren Sie den Angehörigen geliebter Menschen in unserem Gedenkportal.

Unser Gedenkportal

06021 58 40 51 5

Unser Gedenkportal

Wir sind 24 Stunden erreichbar

"Geteiltes Leid ist halbes Leid"

Sie erreichen uns wochentags von 9:00 - 17:00 Uhr zu unseren Bürozeiten, rufen Sie uns gerne an. In akuten Fällen sind wir selbstverständlich rund um die Uhr erreichbar, sieben Tage die Woche.

Kontakt und Anfahrt

Ein altes Sprichwort beinhaltet viel Wahrheit. In der Gemeinschaft findet sich Halt. Teilen Sie Erinnerungen mit Anderen, spenden Sie Trost und kondolieren Sie den Angehörigen geliebter Menschen in unserem Gedenkportal.

Unser Gedenkportal

Wir netzwerken

Eine Übersicht über unsere Partnerunternehmen und Netzwerke

Uns liegt die fruchtbare Auseinandersetzung mit Leben und Tod durch Öffentlichkeitsarbeit, Kunst und Kultur am Herzen. Daher sind wir Mitglied in ausgewählten Netzwerken, welche ähnliche Ziele verfolgen und dem Thema Tod, Trauer und Bestattungskultur in der Öffentlichkeit Raum geben möchten.

Weiter finden Sie einige unserer Dienstleister und Lieferanten. Hier legen wir besonderen Wert auf Qualität, Regionalität, Nachhaltigkeit und wo immer möglich, faire Produktions- und Handelsbedingungen.

© 2023 Pegasus Bestattungskultur, Aschaffenburg

Impressum  //  Datenschutzerklärung  //  Hinweis nach VSBG

  • 06021 58 40 515

  • Gedenkseiten

  • Anfahrt

  • Startseite
  • Bestattung
    • Was im Sterbefall zu tun ist
    • Der letzte Weg – Unsere Leistungen
    • Die Bestattungsformen
    • Erstkontakt und Beratung
    • Die Totenfürsorge
    • Die Aufbahrung
    • Die Überführung
    • Bestattungsbedarf – Särge und Urnen
    • Trauerdruck
    • Die Trauerfeier
    • Unsere Kostenpauschale
    • Vorsorge
  • Begegnung
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Kinder und der Tod
    • Referenzen
    • Literatur & Links
    • Soziale Verantwortung
    • Netzwerke
    • Neues & Interessantes
    • Raum der Erinnerung
  • Kultur
    • Veranstaltungen
      • Vergangene Veranstaltungen
      • Download Veranstaltungskalender
    • Aktuelle Ausstellungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis nach VSBG
    • Login

PEGASUS Institut für Bestattung
Begegnung und Kultur GmbH
Haidstr. 19
63741 Aschaffenburg

Tel 06021 58 40 51 5
Fax 06021 58 40 51 7

info@pegasus-bestattungskultur.de
www.pegasus-bestattungskultur.de

PEGASUS Institut für Bestattung
Begegnung und Kultur GmbH
Haidstr. 19
63741 Aschaffenburg

Tel 06021 58 40 51 5
Fax 06021 58 40 51 7

info@pegasus-bestattungskultur.de
www.pegasus-bestattungskultur.de