• Startseite
  • Bestattung
    • Was im Sterbefall zu tun ist
    • Der letzte Weg – Unsere Leistungen
    • Die Bestattungsformen
    • Erstkontakt und Beratung
    • Die Totenfürsorge
    • Die Aufbahrung
    • Die Überführung
    • Bestattungsbedarf – Särge und Urnen
    • Trauerdruck
    • Die Trauerfeier
    • Unsere Kostenpauschale
    • Vorsorge
  • Begegnung
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Kinder und der Tod
    • Referenzen
    • Literatur & Links
    • Soziale Verantwortung
    • Netzwerke
    • Neues & Interessantes
    • Raum der Erinnerung
  • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Ausstellungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis nach VSBG
    • Login

Die Aufbahrung

Bewusst Abschied nehmen

Es ist eine sehr alte Tradition den Verstorbenen zuhause aufzubahren, so dass sowohl für die engsten Verwandten, Freunde und Nachbarn, als auch für weiter entfernt lebende Angehörige noch einmal die Möglichkeiten besteht, Abschied zu nehmen. Dafür gibt es auch religiöse oder spirituelle Gründe, weshalb die Aufbahrung, oft begleitet von der so genannten Totenwache, drei Tage und drei Nächte dauerte. Hierbei wird es den Hinterbliebenen ermöglicht, in aller Ruhe und die physisch erlebbare Nähe zum verstorbenen Menschen, das Geschehene mit allen Sinnen zu begreifen und somit oftmals leichter anzunehmen. Besonders Kinder haben hier in der Regel einen sehr natürlichen und unbefangenen Zugang und bekommen so die Möglichkeit, ihrem Alter entsprechend Abschied zu nehmen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Aufbahrung, ob mit offenem oder geschlossenem Sarg. Sei es zuhause, in vertrauter Umgebung, in manchen Einrichtungen oder gerne bei uns in unseren liebevoll eingerichteten Räumen. Kleine Rituale und Gesten, wie das Hineinlegen von Blumen, Fotos, Bildern, religiösen Symbolen oder auch Abschiedsbriefen in den Sarg, können einen kostbaren Beitrag zur Trauerbewältigung leisten, wie auch das gemeinsame Schließen des Sarges.

  • Was im Sterbefall zu tun ist
  • Der letzte Weg – Unsere Leistungen
  • Die Bestattungsformen
  • Erstkontakt und Beratung
  • Die Totenfürsorge
  • Die Aufbahrung
  • Die Überführung
  • Bestattungsbedarf – Särge und Urnen
  • Trauerdruck
  • Die Trauerfeier
  • Unsere Kostenpauschale
  • Vorsorge

Warum wir anders arbeiten

Aus dem Wissen um die Kostbarkeit der Zeit zwischen Tod und Bestattung möchten wir einen Beitrag dazu leisten, diese Zeit so heilsam und Trost spendend wie möglich, den individuellen Bedürfnissen entsprechend und in aller Ruhe zu begleiten. Gemeinsam mit Ihnen und auch zum Wohle des Verstorben möchten wir den Abschied gestalten.

Wir sind der Überzeugung, dass wir alle unseren Körper als Seele nur vorübergehend bewohnen, unsere Essenz jedoch bleibt und weiterlebt … in welcher Form auch immer.

In Achtung und Zuneigung für den zurückbleibenden menschlichen Körper, wird der Verstorbene liebevoll von uns persönlich versorgt, ihn als Mensch, der seinen letzten Weg geht, wahrnehmend und würdigend.

Achtsam & Liebevoll Wegbegleitung zu sein, ist unser Anspruch.

06021 58 40 51 5

Wir sind 24 Stunden erreichbar

Sie erreichen uns wochentags von 9:00 - 17:00 Uhr zu unseren Bürozeiten, rufen Sie uns gerne an. In akuten Fällen sind wir selbstverständlich rund um die Uhr erreichbar, sieben Tage die Woche.

Kontakt und Anfahrt

Unser Gedenkportal

"Geteiltes Leid ist halbes Leid"

Ein altes Sprichwort beinhaltet viel Wahrheit. In der Gemeinschaft findet sich Halt. Teilen Sie Erinnerungen mit Anderen, spenden Sie Trost und kondolieren Sie den Angehörigen geliebter Menschen in unserem Gedenkportal.

Unser Gedenkportal

06021 58 40 51 5

Unser Gedenkportal

Wir sind 24 Stunden erreichbar

"Geteiltes Leid ist halbes Leid"

Sie erreichen uns wochentags von 9:00 - 17:00 Uhr zu unseren Bürozeiten, rufen Sie uns gerne an. In akuten Fällen sind wir selbstverständlich rund um die Uhr erreichbar, sieben Tage die Woche.

Kontakt und Anfahrt

Ein altes Sprichwort beinhaltet viel Wahrheit. In der Gemeinschaft findet sich Halt. Teilen Sie Erinnerungen mit Anderen, spenden Sie Trost und kondolieren Sie den Angehörigen geliebter Menschen in unserem Gedenkportal.

Unser Gedenkportal

Wir netzwerken

Eine Übersicht über unsere Partnerunternehmen und Netzwerke

Uns liegt die fruchtbare Auseinandersetzung mit Leben und Tod durch Öffentlichkeitsarbeit, Kunst und Kultur am Herzen. Daher sind wir Mitglied in ausgewählten Netzwerken, welche ähnliche Ziele verfolgen und dem Thema Tod, Trauer und Bestattungskultur in der Öffentlichkeit Raum geben möchten.

Weiter finden Sie einige unserer Dienstleister und Lieferanten. Hier legen wir besonderen Wert auf Qualität, Regionalität, Nachhaltigkeit und wo immer möglich, faire Produktions- und Handelsbedingungen.

© 2023 Pegasus Bestattungskultur, Aschaffenburg

Impressum  //  Datenschutzerklärung  //  Hinweis nach VSBG

  • 06021 58 40 515

  • Gedenkseiten

  • Anfahrt

  • Startseite
  • Bestattung
    • Was im Sterbefall zu tun ist
    • Der letzte Weg – Unsere Leistungen
    • Die Bestattungsformen
    • Erstkontakt und Beratung
    • Die Totenfürsorge
    • Die Aufbahrung
    • Die Überführung
    • Bestattungsbedarf – Särge und Urnen
    • Trauerdruck
    • Die Trauerfeier
    • Unsere Kostenpauschale
    • Vorsorge
  • Begegnung
    • Unser Team
    • Unsere Philosophie
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Kinder und der Tod
    • Referenzen
    • Literatur & Links
    • Soziale Verantwortung
    • Netzwerke
    • Neues & Interessantes
    • Raum der Erinnerung
  • Kultur
    • Veranstaltungen
      • Vergangene Veranstaltungen
      • Download Veranstaltungskalender
    • Aktuelle Ausstellungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis nach VSBG
    • Login

PEGASUS Institut für Bestattung
Begegnung und Kultur GmbH
Haidstr. 19
63741 Aschaffenburg

Tel 06021 58 40 51 5
Fax 06021 58 40 51 7

info@pegasus-bestattungskultur.de
www.pegasus-bestattungskultur.de

PEGASUS Institut für Bestattung
Begegnung und Kultur GmbH
Haidstr. 19
63741 Aschaffenburg

Tel 06021 58 40 51 5
Fax 06021 58 40 51 7

info@pegasus-bestattungskultur.de
www.pegasus-bestattungskultur.de